


Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Die Regionalkoordination des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ liegt seit 2019 bei KinderWege gemeinnützige GmbH. Zurzeit gibt es in Lübeck neun Schulen mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Weitere Schulen haben sich auf den Weg gemacht. Hier finden Sie Informationen der Bundes- und der Landeskoordination des Netzwerks.
Projekte
2022/2023
“Botschafter:innen für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Ausbau und Stärkung des Netzwerks in Lübecker Schulen”, gefördert durch den Integrationsfonds der Hansestadt Lübeck, August 2022 bis Juli 2023
2021/2022
“Botschafter:innen für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Ausbau des Netzwerks in Lübecker (Grund-)Schulen”, gefördert durch den Integrationsfonds der Hansestadt Lübeck, August 2021 bis Juli 2022.:Drei dieser Botschafter.innen kommen in einer Sendung, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 entstanden ist, bei Lübeck FM zu Wort. Die am Sonntag, 20.03.2022, gesendete Aufzeichnung findet sich hier. Im Rahmen des HanseKulturFestivals und des Interkulturellen Sommers 2022 präsentierten Schüler.innen aus der Dorothea-Schlözer-Schule, der Gotthard-Kühl-Schule und der Holstentor-Gemeinschaftsschule das Netzwerk beim Markt der Möglichkeiten.
“Gegen Rassismus und Diskriminierung. Für eine tolerante und freiheitliche Gesellschaft“ in Kooperation mit dem Forum für Migrantinnen und Migranten, gefördert vom Integrationsfonds der Hansestadt Lübeck, Juli 2021 bis Februar 2022.
Titelverleihungen

Kontakt
Regionalkoordinatorin Lübeck
Dr. Annegret Schmalfeld
Kahlhorststr. 35a
Gebäude 49
23562 Lübeck
Telefon 0178 533 28 91
schmalfeld@kinderwege.de

