Alle Kinder sollen die Chance auf gute schulische Bildung haben, auch wenn sie dafür zeitweise individuelle Unterstützung benötigen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Integrationshelfer.innen in den Klassen und sorgen im Team mit den Lehrkräften dafür, dass einzelne Schüler.innen beim Lernen bedarfsgerecht begleitet werden.
Im Rahmen des seit 2013 bestehenden Lübecker Poolmodells sind die Integrationshelfer.innen oft am Vormittag in den Klassen und ab Mittag die Ansprechpersonen als Mitarbeiter.innen der Schulkinderhäuser. Dadurch haben die Kinder Menschen an ihrer Seite, die sie im gesamten Schulalltag begleiten können. Ziel aller Integrationsmaßnahmen in Schule ist, dass Schüler.innen schrittweise in der Lage sind, ihren schulischen Alltag selbstständig und selbstbewusst zu meistern.
Kontakt
Die Kontakte zu den einzelnen Einrichtungen finden Sie hier.