


SKH Albert-Schweitzer-Schule
SKH Albert-Schweitzer-Schule
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7:15 bis 8:00 Uhr
12:00 bis 16:00 Uhr
Ferienbetreuung
7:30 bis 15:30 Uhr

1-6

150
Die Betreute Grundschule an der Albert-Schweitzer-Schule wurde im September 2000 als Elterninitiative gegründet. Das Betreuungsangebot ergänzte die „Verlässliche Grundschule“. Die unmittelbare Nähe zur Schule stellte „kurze Wege für kurze Beine“ sicher. Ab August 2010 hat der Lübecker Jugendhilfeträger Kinderwege gGmbH die Schulkinderbetreuung an der Albert-Schweitzer-Schule übernommen. Durch die Erweiterung des Angebotes um die Kurse der „Offenen Ganztagsschule“ ist die Betreute Grundschule zum „Schulkinderhaus“ geworden. Als Besonderheit erweitert sich das Betreuungsangebot für die Kinder der Klassen 5 und 6.
Die Albert-Schweitzer-Schule setzt mit dem Schuljahr 2017/18 das Konzept der Hansestadt Lübeck ‚Ganztag an Schule um. Wir verstehen uns als Lern- und Lebensort, an dem die Schüler.innen eigene Interessen und Neigungen entdecken, Sozial- und Selbstkompetenz entwickeln, ein gemeinschaftliches Miteinander kennenlernen und an sinnvolles Freizeitverhalten herangeführt werden. Es gilt, den Vormittagsbereich des Unterrichtens mit dem Nachmittagsbereich des Betreuens und Förderns eng zu vernetzen.
Das Mittagessen wird durch einen Caterer in der Schulmensa ausgegeben. Hierfür wird ein gesonderter Vertrag mit dem Caterer abgeschlossen. Die im Schulkinderhaus betreuten Kinder werden beim Mittagessen durch die Mitarbeiter.innen begleitet.

Kontakt
Leitung
Claudia Santamaria
Albert-Schweitzer-Str. 59
23566 Lübeck
Telefon 0451 12282980
skh.albert-schweitzer@kinderwege.de
Gruppentelefon und OGS (Martina Büddicker)
Telefon 0451 122 829 81
ogs-albert@kinderwege.de
