Kinder- und Jugendhilfe

Kinder- und Jugendhilfe​

Soziale Gruppen an Schulen

Die sozialen Gruppen sind Teil des Offenen Ganztags und bieten eine gute Möglichkeit der Teilhabe für Kinder, die in großen Gruppen zeitweise überfordert sind. Soziales Lernen und die Interessen der Kinder stehen dabei im Vordergrund.

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Ambulante Hilfen sollen junge Menschen und ihre Familien darin begleiten und unterstützen, besondere Schwierigkeiten und Herausforderungen im Familienleben besser bewältigen und überwinden zu können.

Tagesgruppe

St. Lorenz

Das Angebot richtet sich an Familien, die Unterstützung, fachlich qualifizierte Beratung und Begleitung in der Erziehung ihrer Kinder und bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Die Gruppe umfasst acht Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren.

Tagesgruppe

St. Jürgen

Das Angebot richtet sich an Familien, die Unterstützung, fachlich qualifizierte Beratung und Begleitung in der Erziehung ihrer Kinder und bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Die Gruppe umfasst acht Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren.
Unsere Tagesgruppe ist ausgestattet mit einer Werkstatt, einem großen Bewegungsraum, einem Entspannungs- sowie Hausaufgabenraum, einem Essraum für die gemeinsamen Mahlzeiten und einem Außengelände.

Trägereigener Wohnraum

Das Angebot des Betreuten Wohnens nach §§ 34 und 41 SGB XIII richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahren, die einer intensiven Unterstützung zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung bedürfen. Die Hilfe ist in der Regel auf längere Zeit angelegt und soll den individuellen Bedürfnissen des Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Rechnung tragen.

Wohngruppe

Die Wohngruppe ist ein Zuhause auf Zeit und ein sicherer Ort, an dem Kinder und Jugendliche verlässliche und haltgebende Unterstützung erfahren. Ziel der Hilfe ist entweder die Rückkehr in die Herkunftsfamilie oder aber die Vorbereitung auf ein selbständiges Leben.

Ambulante Hilfen sollen junge Menschen und ihre Familien darin begleiten und unterstützen, besondere Schwierigkeiten und Herausforderungen im Familienleben besser bewältigen und überwinden zu können.

Das Angebot richtet sich an Familien, die Unterstützung, fachlich qualifizierte Beratung und Begleitung in der Erziehung ihrer Kinder und bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. 

Das Angebot richtet sich an Familien, die Unterstützung, fachlich qualifizierte Beratung und Begleitung in der Erziehung ihrer Kinder und bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Die Gruppe umfasst acht Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren.

Das Angebot des Betreuten Wohnens nach §§ 34 und 41 SGB XIII richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahren, die einer intensiven Unterstützung zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung bedürfen. 

Die Wohngruppe ist ein Zuhause auf Zeit und ein sicherer Ort, an dem Kinder und Jugendliche verlässliche und haltgebende Unterstützung erfahren. Ziel der Hilfe ist entweder die Rückkehr in die Herkunftsfamilie oder aber die Vorbereitung auf ein selbständiges Leben.

Die sozialen Gruppen sind Teil des Offenen Ganztags und bieten eine gute Möglichkeit der Teilhabe für Kinder, die in großen Gruppen zeitweise überfordert sind. Soziales Lernen und die Interessen der Kinder stehen dabei im Vordergrund.

Vielen Dank für Ihre Email. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr Kinderwege Team