
Unsere Angebote
Kitas
Unsere Kitas sind mehr als nur Einrichtungen für die Kindertagesbetreuung. Sie sind Orte der Entwicklung, des Ausprobierens und des Lachens.
In einer geschützten Umgebung wird die Selbstbestimmung gefördert, werden Sehnsüchte geweckt, Freundschaften geschlossen und Persönlichkeiten gestärkt. Wir helfen dabei, ein gesundes Fundament für die zukünftige Entwicklung zu errichten.
Hier wird nicht nur aufgepasst, sondern auch gefördert und gelacht. In der Betreuung entfalten unsere Kinder ihre Potenziale und schaffen Erinnerungen fürs Leben. Es ist ein Ort, an dem sie wachsen und Freundschaften knüpfen.
Kinder & Jugendhilfe
Wir sind eine starke Hand, die jungen Menschen in schwierigen Zeiten Halt gibt. Hier wird nicht nur unterstützt, sondern auch Vertrauen aufgebaut. Wir versuchen gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.
Die katholische Johannes-Prassek-Schule ist eine christliche, freie und gemeinnützige Schule in der Hansestadt Lübeck.
Die erste katholische Schule in Lübeck existierte bereits seit 1850, ehe sie 1938 von den Nationalsozialisten geschlossen. 2011 konnte die Schule neu gegründet werden. Aktuell lernen hier über 100 Schülerinnen und Schüler ganzheitlich und auf der Basis der Reformpädagogik: Nicht nur Wissen, sondern eigenständiges Denken ist angesagt.
Die Praxis für Ergotherapie KinderWege betreut Kinder und Jugendliche, die in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel unserer Arbeit ist es ihnen eine möglichst hohe Selbständigkeit in den alltäglichen Betätigungsfeldern Familie, Kindergarten/Schule oder Freizeit zu ermöglichen.
Bei der Mobilen Frühförderung steht das einzelne Kind (als Säugling, Kleinkind oder Vorschulkind) mit seiner individuellen Entwicklung in der Familie im Mittelpunkt der heilpädagogischen Begleitung. Diese bietet Hilfe und Unterstützung für das Kind und seine Familie schon kurz nach der Geburt bis hin zum Zeitpunkt der Einschulung.
Bildung ist der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung und beruflichen Erfüllung. Als Anbieter von Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte bieten wir Fachpersonal aus Kita, Schulkindbetreuung und anderen pädagogischen Einrichtungen die Möglichkeit Kompetenzen zu erwerben, um die Bildungs- und Betreuungsqualität zu steigern.
KinderWege gGmbH ist seit 2011 kontinuierlich Träger unterschiedlichster Projekte, ESF-Modellvorhaben und weiterer Programme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.
Bei uns können Mitarbeitende Projektaufgaben übernehmen und somit ihre Kompetenzen und ihr Aufgabenfeld erweitern.
Hier wird kindgerechte Ernährung nach anerkannten Qualitätsrichtlinien aus regionalen und saisonalen Produkten täglich frisch zubereitet.
Dies erfolgt an drei Küchen-standorten.
Unsere Schulkindhäuser werden täglich frisch mit einem Mittagessen beliefert.
Du beendest im Sommer Deine schulische Laufbahn und weißt noch nicht, wohin Dein Weg Dich führt?
Dann bewirb Dich bei KinderWege und verschaffe dir selbst einen Einblick in die sozialpädagogische Berufswelt.
Unsere Kitas sind mehr als nur Einrichtungen für die Kindertagesbetreuung. Sie sind Orte der Entwicklung, des Ausprobierens und des Lachens. In einer geschützten Umgebung wird die Selbstbestimmung gefördert, werden Sehnsüchte geweckt, Freundschaften geschlossen und Persönlichkeiten gestärkt.
Hier wird nicht nur aufgepasst, sondern auch gefördert und gelacht. In der Betreuung entfalten unsere Kinder ihre Potenziale und schaffen Erinnerungen fürs Leben. Es ist ein Ort, an dem sie wachsen und Freundschaften knüpfen.
Wir sind eine starke Hand, die jungen Menschen in schwierigen Zeiten Halt gibt. Hier wird nicht nur unterstützt, sondern auch Vertrauen aufgebaut. Wir versuchen gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.
Die katholische Johannes-Prassek-Schule ist eine christliche, freie und gemeinnützige Schule in der Hansestadt Lübeck. Die erste katholische Schule in Lübeck existierte bereits seit 1850, ehe sie 1938 von den Nationalsozialisten geschlossen. 2011 konnte die Schule neu gegründet werden.
Die Praxis für Ergotherapie KinderWege betreut Kinder und Jugendliche, die in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel unserer Arbeit ist es ihnen eine möglichst hohe Selbständigkeit in den alltäglichen Betätigungsfeldern Familie, Kindergarten/Schule oder Freizeit zu ermöglichen.
Bei der Mobilen Frühförderung steht das einzelne Kind (als Säugling, Kleinkind oder Vorschulkind) mit seiner individuellen Entwicklung in der Familie im Mittelpunkt der heilpädagogischen Begleitung. Diese bietet Hilfe und Unterstützung für das Kind und seine Familie schon kurz nach der Geburt bis hin zum Zeitpunkt der Einschulung.
Bildung ist der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung und beruflichen Erfüllung. Als Anbieter von Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte bieten wir Fachpersonal aus Kita, Schulkindbetreuung und anderen pädagogischen Einrichtungen die Möglichkeit Kompetenzen zu erwerben.
KinderWege gGmbH ist seit 2011 kontinuierlich Träger unterschiedlichster Projekte, ESF-Modellvorhaben und weiterer Programme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.
Hier wird kindgerechte Ernährung nach anerkannten Qualitätsrichtlinien aus regionalen und saisonalen Produkten täglich frisch zubereitet.
Dies erfolgt an drei Küchenstandorten.
Du beendest im Sommer Deine schulische Laufbahn und weißt noch nicht, wohin Dein Weg Dich führt?Dann bewirb Dich bei KinderWege und verschaffe dir selbst einen Einblick in die sozialpädagogische Berufswelt.

Inklusion
Familien unterliegen heute zunehmenden Anforderungen an immer neue und komplexere Anpassungsleistungen. Insbesondere Familien mit einem behinderten oder von Behinderung bedrohten Kind zeigen sich diesen Anforderungen zeitweise kaum gewachsen und bedürfen besonderer gesamtgesellschaftlicher Fürsorge.
Inklusion in Kita bedeutet bei KinderWege die Öffnung einer Regeleinrichtung für Kinder mit besonderen Verhaltensweisen bzw. besonderen Bedürfnissen, die bei einer ungünstigeren personellen bzw. räumlichen Ausstattung nicht an einer vorschulischen Bildung und Betreuung teilhaben könnten.
Inklusion an der Schule
Alle Kinder sollen die Chance auf gute schulische Bildung haben, auch wenn sie dafür zeitweise individuelle Unterstützung benötigen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Integrationshelfer.innen in den Klassen und sorgen im Team mit den Lehrkräften dafür, dass einzelne Schüler.innen beim Lernen bedarfsgerecht begleitet werden.
Inklusion bei KinderWege
Familien unterliegen heute zunehmenden Anforderungen an immer neue und komplexere Anpassungsleistungen. Insbesondere Familien mit einem behinderten oder von Behinderung bedrohten Kind zeigen sich diesen Anforderungen zeitweise kaum gewachsen und bedürfen besonderer gesamtgesellschaftlicher Fürsorge.
Inklusion in Kita bedeutet bei KinderWege die Öffnung einer Regeleinrichtung für Kinder mit besonderen Verhaltensweisen bzw. besonderen Bedürfnissen, die bei einer ungünstigeren personellen bzw. räumlichen Ausstattung nicht an einer vorschulischen Bildung und Betreuung teilhaben könnten.
Alle Kinder sollen die Chance auf gute schulische Bildung haben, auch wenn sie dafür zeitweise individuelle Unterstützung benötigen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Integrationshelfer.innen in den Klassen und sorgen im Team mit den Lehrkräften dafür, dass einzelne Schüler.innen beim Lernen bedarfsgerecht begleitet werden.

Wer wir sind
KinderWege als Träger
KinderWege hat sich zum Ziel gesetzt die gesellschaftlichen Bedingungen für Familien zu verbessern. Dazu gehört die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. KinderWege bietet Bildungs- und Förderprogramme, um gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten. Als sozial engagiertes Non-Profit-Unternehmen agiert KinderWege kooperativ in Lübeck und Schleswig-Holstein.
Bei KinderWege fördern wir eine Kultur der weitgehenden Mitbestimmung und unternehmerischen Mitgestaltung. Unser Erfolg basiert auf der Innovationskraft unserer Mitarbeitenden, denen wir vielfältige Angebote im Rahmen einer sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bieten.
KinderWege als Träger
KinderWege hat sich zum Ziel gesetzt die gesellschaftlichen Bedingungen für Familien zu verbessern. Dazu gehört die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. KinderWege bietet Bildungs- und Förderprogramme, um gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
Fachbereiche
Zu KinderWege gehören: Kindertagesstätten und heilpädagogische Gruppen, Schulkindbetreuung und integrative Schulhilfen, Wohn- und Tagesgruppen, Familienhilfen, Beistandschaften, ESF-/Bundes-/Landesprojekte, KISS Lübeck, KinderKüchen, Ergotherapie-Praxis, die Johannes-Prassek-Schule, Zentralverwaltung und Haustechnik.
Leitbild
Bei KinderWege fördern wir eine Kultur der weitgehenden Mitbestimmung und unternehmerischen Mitgestaltung. Unser Erfolg basiert auf der Innovationskraft unserer Mitarbeitenden, denen wir vielfältige Angebote im Rahmen einer sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bieten.

KinderWege gGmbH ist ein gemeinnütziger freier Jugendhilfeträger in Lübeck. Zu KinderWege gehören Kindertagesstätten mit inklusivem Schwerpunkt, Einrichtungen für Schulkinder an verschiedenen Schulstandorten, unterschiedliche Angebote der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Lübecker Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS und das Projekt KinderKüche. KinderWege ist Träger verschiedener Modellprojekte und Bildungsträger im sozialen Bereich.
KinderWege versteht sich als soziales Dienstleistungsunternehmen und setzt sich ein für die Vereinbarkeit von Familie und beruflichem Engagement. Als freier Träger wirkt KinderWege mit an der Gestaltung von familien- und kinderfreundlichen gesellschaftlichen Bedingungen und für eine bildungsgerechte Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Jobs
KinderWege steht für Raum für Ideen, gelebte Inklusion und dabei steht immer der Mensch im Vordergrund. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams.
KinderWege gGmbH wurde 1996 gegründet und ist ein gemeinnütziger freier Jugendhilfeträger in Lübeck, der heute mit rund 650 Mitarbeiter.innen bestrebt ist, die Vereinbarkeit von Familie und beruflichem Engagement stetig zu verbessern. Unsere Mitarbeitenden sind in inklusiven Kitas, Schulkinderhäusern, Tages- und Wohngruppen, ambulanten Diensten, mobilen Frühförderung, einer freien Schule und im Bereich Ergotherapie eingesetzt.
Benefits
Benefits
- Tarifliche Bezahlung nach dem TVöD VKA
- Bis zu 35 Tage Urlaub für pädagogisches Personal
- Förderung von Weiterbildungen
- Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge
- “Ein Blatt, eine Idee” – bringen Sie Ihre Ideen mit ein
- Flache Hierarchien (gleichberechtigte Gruppenteams in den Kitas)
- Horizont erweitern erwünscht; Bereichsübergreifende Hospitationen sind möglich
- Von der Krippe bis zum betreuten Wohnen bei einem Träger
- Unterstützung bei Kita-Platz-Suche
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)

Offene Jobs:

Erzieher / SPA (m/w/d) im Bereich Kita
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in verschiedenen Kitas im Raum Lübeck in Teil- und Vollzeit. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag (im Rahmen der Einrichtungsöffnungszeiten). Werden Sie ein Teil von KinderWege.

Erzieher / SPA (w/m/d) im Berich Schulkinderhaus
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in verschiedenen Schulkinderhäusern im Raum Lübeck in Teilzeit. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag (im Rahmen der Einrichtungsöffnungszeiten; Kernarbeitszeiten 12 Uhr – 16 Uhr). Werden Sie ein Teil von KinderWege.

Controller (w/m/d)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Reinigungskraft
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Noch Fragen?
Die Kontaktdaten der einzelnen Fachbereiche finden Sie hier!
KinderWege gGmbH
Weidenweg 5
23562 Lübeck
0451 899 77 81


Kontaktformular
Suche